JSPS Alumni Club Award (JACA)
ausgelobt von der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. (JSPS-Club) zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen Japan und dem deutschsprachigen Raum.
Entsprechend ihrer Satzung ist das Ziel der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. die Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen dem deutschen Sprachraum und Japan. Dabei sieht der Verein seine Schwerpunkte in der persönlichen und fachlichen Betreuung von JSPS-Stipendiaten, der Förderung von persönlichen und wissenschaftlichen Kontakten, der Mitarbeit bei der Gestaltung von Stipendienprogrammen, der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und wissenschaftsfördernden Organisationen und der Erfassung und Weitergabe von Informationen aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Die Aktivitäten und das Engagement des Vereins, seiner Mitglieder und zahlreicher Freunde und Förderer leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Ausbreitung von Kontakten in der Wissenschaft sowie zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Mit 450 Mitgliedern (Stand Juni 2019) aus unterschiedlichen Fachgebieten der Natur- und Geisteswissenschaften bietet die Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. einzigartig ein aktives und weit gefächertes Kontaktnetzwerk in die japanische Wissenschaft.
Ziel: Mit der Auslobung des JSPS Alumni Club Award (JACA) würdigt die Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. herausragende Beiträge zum Austausch, zur Kooperation und Netzwerkbildung zwischen dem deutschsprachigen Raum und Japan.
Der Preis wird in der Regel jährlich an zwei Personen vergeben. Es können sowohl etablierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen als auch Angehörige des wissenschaftlichen Nachwuchses nominiert werden.
- Der Preis umfasst einen Hin- und Rückflug für die Strecke Deutschland/Schweiz/Österreich – Japan bzw. in umgekehrter Richtung.
- Darüber hinaus erhalten Reisende nach Japan einen Japan Railpass (2. Klasse) für die Dauer von 2 Wochen. Reisende nach Deutschland/Schweiz/Österreich erhalten einen Reisekostenzuschuss (2. Klasse) bis zu 500 Euro.
Bedingung: Die Reise sollte innerhalb von 9 Monaten nach der Preisvergabe angetreten werden.
JACA-Preisverleihungen
Preisverleihung 2020 an Prof. Dr. med. Beate Heissig
Preisverleihung 2019 an Prof. Dr. Peter Hennicke
Preisverleihung 2018 an Prof. Dr. Masato Inoue
Preisverleihung 2017 an Dr. Iris Mach
Preisverleihung 2016 an Prof. Dr. Nozomi Satō
Preisverleihung 2015 an Prof. Akitoshi Kawamura
Preisverleihung 2014 an Dr. Ken Yokawa und Dr. Johannes Müller
Preisverleihung 2013 an Apl. Prof. Dr. Carmen Schmidt und Dr. Seigo Shima