• Deutsch
  • English
  • 日本語

     


Berthold Leibinger Innovationspreis 2025

Prof. Dr. Hiroshi Amano, Dr. Maki Kushimoto, Dr. Chiaki Sasaoka, Dr. Akira Yoshikawa, Dr. Ziyi Zhang von der Nagoya University und der Asahi Kasei Corporation

Fern-Ultraviolett-Laserdioden

Die auf Aluminiumnitrid basierende Laserdioden für fernes Ultraviolett (UV-C oder DUV) erreichen bei Raumtemperatur Dauerstrich-Betrieb bei einer Wellenlänge von nur 274 nm. Dies ermöglicht kompakte und hocheffiziente DUV-Lichtquellen, die herkömmliche Technologien übertreffen und neue Möglichkeiten eröffnen. Die kleineren und energieeffizienteren DUV-Lichtquellen können Anwendungen revolutionieren, die von der Sterilisation bis hin zu industriellen Anwendungen reichen, z. B. mikroskopische Partikeldetektion, mobile bio-/chemische Sensorik, Halbleiter-Lithografie und Materialbearbeitung.

Prof. Dr. Hiroshi Amano wurde zusammen mit Prof. Dr. Isamu Akasaki und Prof. Dr. Shuji Nakamura 2014 der Nobelpreis für Physik verliehen.

Quelle:https://www.leibinger-stiftung.de/preise-und-ausschreibungen/laser-preise

Club-Mitglied Prof. Dr. Shigeyoshi Inoue erhält 2025 den Christel und Herbert W. Roesky-Preis
mehr...
 

Bericht über den JSPS Alumni Club Award 2025
mehr...
 

Bewerbungsfrist für das „JSPS Bonn Japanese-German Colloquium“
30. September 2025
mehr...
 

Neues vom Club 02/2024
mehr...