Neues vom JSPS-Club 01/2008
Neues vom JSPS-Club 01/2008 (156 KB)
JSPS Alumni Association in Egypt
Last year we have established a JSPS Alumni Association in Egypt in order to enhance the scientific cooperation among Egyptian researchers as well as to create networking groups as gates for the exchange of knowledge, science, and technology. Thus the association will be a platform for the promotion of scientific exchange between Egypt and Japan.
The association's aim will be as follows:
- To provide personal and expert assistance for young JSPS researchers.
- To support Japanese researchers working in Egypt.
- To exchange information amongst the Association's members.
- To conduct joint activities with academic institutions and scientific organizations.
- To collect and disseminate informations regarding science, technology and society.
- To conduct other appropriate activities under the umbrella of the association.
In 2007 Egypt was named as the German-Egyptian Science and Technology year and below you see the proposal of exchange in science technology with Japan this year (2008):
“To rejuvenate Science and Technology activities in Egypt, President Mubarak announced the period 2007-2016 as a Decade for Science and Technology. The purpose of this decade is to extend the Government’s commitment to Science and Technology, and to enhance scientific cooperation with scientifically advanced countries, as well as to strengthen Egypt’s scientific and technological base.
Both Egypt and Germany declared 2007 as the German-Egyptian Science and Technology Year. The Year started with a major Egyptian scientific event in Germany, and ended with a major German scientific event in Egypt. Several topics have been identified: Biotechnology, New and Renewable Energy, Medical Sciences, Material Technology, Water, and Social Sciences. A series of Workshops was conducted, as well as visits and lectures to enhance networking between German and Egyptian scientists. A series of cross-disciplinary activities was conducted. Funding of joint research activities between German and Egyptian scientists is planned to start in 2007, and extend beyond this year.
Currently, Egypt is exploring the possibility of having a Japanese-Egyptian Science and Technology Year with Japan in 2008. A similar model like the German year is proposed such as the year starting with an Egyptian scientific event in Japan, and ending with a Japanese scientific event in Egypt. Networking and joint research activities should be planned in the selected thematic areas.
The Japanese-Egyptian Science and Technology Year in 2008 is to strengthen scientific ties between Egypt and Japan, to improve scientific cooperation, encourage joint Egyptian-Japanese research activities, and provide a highly visible event for the public, bringing people of Egypt and Japan together. “
The JSPS Alumni Association in Egypt will make strenuous efforts to contribute to a scientifically fruitful Japanese-Egyptian Science and Technology Year.
Finally, we hope that our dream of establishing JSPS Alumni Associations worldwide will come true soon in order to further enhance science and technology research.
Prof. Dr. Hany A. El-Shemy, Chairman
JSPS Alumni Association in Egypt
Cairo University, Biochemistry Department
12613 Giza, Egypt
Eastern Africa JSPS Alumni Association (EAJAA)
Eastern Africa JSPS Alumni Association was formed in November 2007. The objectives of the Association are:
- To promote scientific exchange and research collaboration between Japan and Eastern African countries, in all fields of the humanities, social sciences and natural sciences
- To develop a network and encourage scientific cooperation amongst the Association’s members.
In order to fulfill the objectives the Association plans to have various activities including publicizing JSPS programs in Eastern Africa; Mentor and encourage scientists in this region to apply for JSPS programs; Provide necessary information for applicants of JSPS programs; Exchange information and knowledge amongst the Association’s members; Conduct joint activities with academic institutions (including Japanese universities and research institutions), science promotion agencies and international exchange organizations and conduct other appropriate activities. Membership of the Association is open to all persons who have received support under JSPS programs. The Association may invite persons who have made great contributions to promoting scientific exchange between Japan and Eastern Africa as honorary members.
The Executive committee consists of five members; a Chair, a Secretary, a Treasurer and two other members. Director of JSPS Nairobi Research Station is an ex-officio member. The term of membership of Executive Committee is two years. The members may be re-elected for a further one more term. As the Association grows, each country shall have a Country Representative who will conduct the activities of the Association in each country with the cooperation of Executive Committee. A planned stakeholder seminar meeting was to be held in January, but postponed to the near future.
Professor Shaukat A. AbdulrazakChairman, EAJAA
www.jspsnairobi.org/indexalumni.html
Frankfurt – Kitakami, Hin- und Zurück
In den JSPS Nachrichten Nr. 03/2005, Ausgabe 53, hatte ich berichtet, wie es zu unserem Aufbruch nach Japan kam und wie es uns die erste Zeit in Kitakami erging. Seit Ende August 2007 sind wir wieder in Frankfurt am Main und blicken zurück auf zweieinhalb Jahre interessanten Lebens und erfolgreicher Arbeit. Der Aufenthalt in Japan war ursprünglich für länger als zwei Jahre geplant, doch hatten wir uns vor der Abreise vorgenommen, nach gut zwei Jahren die Suche nach einer anderen Arbeitsstelle in Deutschland bzw. Europa zu starten - nicht zuletzt wegen unseres jetzt 3jährigen Sohnes. Dass dann alles so schnell gehen würde und wir dank einer meiner Frau sehr plötzlich angebotenen Stelle sogar wieder nach Frankfurt zurückkehren könnten, überraschte uns aber doch. Und es fiel uns sehr schwer, die liebgewonnene kleinstädtische Umgebung Kitakamis (90000 Einwohner) so schnell wieder hinter uns zu lassen, Abschied zu nehmen von den zahlreichen Nachbarn, Kollegen und Freunden, die uns bei unserer Ankunft im Jahr 2005 so schnell und herzlich aufgenommen hatten. Wir sind heute noch überrascht, wie schnell das Einleben gegangen war und wie sehr wir uns in unserem Häuschen in Kitakami zuhause gefühlt hatten. Wahrscheinlich ist dies zu einem guten Teil der Überschaubarkeit dieser Stadt zu verdanken, in der nur wenige westliche Ausländer leben, in der aber die zahlreichen an der weiten Welt interessierten Einwohner uns vielleicht gerade deshalb mit ehrlichem Interesse und großzügiger Freundlichkeit begegneten – zur beiderseitigen Bereicherung, was den interkulturellen Austausch betrifft. Das entspannte Leben, die prachtvolle Landschaft und die zahlreichen heißen Quellen in der Umgebung trugen natürlich ein übriges zu diesem gelungenen Aufenthalt bei. Von Heimweh nach Deutschland wurden wir dabei nie geplagt – eher jetzt, andersherum!
Ich will unseren JSPS-Clubmitgliedern hier kurz von einem Arbeitsprojekt berichten, an dem ich am Iwate Biotechnology Research Center (IBRC) in Kitakami beteiligt war und weiterhin bin. Das IBRC besteht seit 1993 und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 20.000 m2, mit einem modernst ausgestatteten Gebäudeanteil von ca. 3.700 m2. Etwa 40 Mitarbeiter widmen sich in vier Arbeitsgruppen unterschiedlichen Themen der pflanzlichen Molekularbiologie und Biotechnologie. Benachbart befindet sich das Iwate Agricultural Research Center mit riesigen Versuchsfeldern, die in Kooperation z.B. für umfangreiches Mutantenscreening genutzt werden. Kooperationen bestehen auch mit Instituten der Iwate-Universität in Morioka und anderen Instituten und Universitäten in Japan, Europa, Amerika und Afrika. Ausser der Arbeit an Projekten in der „Genetics and Genomics Group“ von Ryohei Terauchi am IBRC konnte ich während meines Japanaufenthaltes dank der räumlichen Nähe auch die nunmehr 15jährige Kooperation mit Prof. Kusano an der Tôhoku-Universität in Sendai intensivieren.
Reis und Magnaporthe grisea – ein ewiger Kampf
Pflanzen müssen, weil sie „nicht weglaufen können“, an ihren Standorten extreme Bedingungen aushalten können. Ausser den abiotischen Stressoren wie zum Beispiel hohe oder niedrige Temperaturen, zuwenig oder zuviel Wasser, hohe UV-Strahlung usw., drohen auch biotische, die Pflanzenkrankheiten auslösen. Das Spektrum der Organismen, die Pflanzen befallen, reicht von Viren, Bakterien und Pilzen bis hin zu Würmern und Insekten. Nach Schätzungen der Food and Agriculture Organization der UN (FAO) gehen weltweit jährlich etwa 37% der angebauten Kulturpflanzen verloren, etwa 14% durch Krankheiten und 10% durch Insekten, ca. 13% durch Unkräuter. Die Verluste durch Krankheiten machen alleine 220 Milliarden US Dollar jährlich aus. Kein Wunder also, dass weltweit mit erheblichem Einsatz an den Grundlagen der verschiedenen Pflanzenkrankheiten geforscht wird.
In Japan steht, wie sollte es anders sein, der Reis im Mittelpunkt des Interesses. Reis (Oryza sativa) ist die primäre Nahrungsquelle für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und darum neben Weizen und Mais das bedeutendste Getreide. 90% der weltweiten Reisproduktion stammen aus Asien – und werden dort auch konsumiert. Der Bedarf an Reis wird in den nächsten Jahrzehnten erheblich steigen, denn selbst bei einer moderaten Entwicklung des Weltbevölkerungswachstums ausgehend von 6,3 Milliarden Menschen im Jahr 2003 erwartet man 7,9 Milliarden im Jahr 2025, wobei 90% des Wachstums auf die Entwicklungsländer fallen werden. Zwar konnte die Reisproduktion durch neue Varietäten mit höherem Ertrag, die Entwicklung neuer Bewässerungstechniken sowie die Verfügbarkeit von Stickstoffdünger in den letzten Jahrzehnten um ca. 130% gesteigert werden, von 257 Millionen Tonnen im Jahr 1966 auf 600 Millionen Tonnen im Jahr 2003, doch scheinen diese Steigerungsmöglichkeiten nun ausgereizt zu sein. Die Reduktion von Ernteverlusten durch besseren Schutz gegen Schädlinge ist eine weitere Möglichkeit. Um das zu erreichen, müssen die Grundlagen der pflanzlichen Pathogenabwehr und die Strategien der Schädlinge, diese zu umgehen oder auszuschalten, im Detail verstanden werden.
Abb.: Illustration des Lebenszyklus von Magnaporthe grisea und des kompatiblen bzw. inkompatiblen Befalls von Reisblättern.
Ein wichtiger Reisschädling ist der Schlauchpilz (Ascomycet) Magnaporthe grisea. Das von ihm verursachte Schadbild, der sogenannte Reisbrand (rice blast), wurde wahrscheinlich erstmals 1637 als „rice fever disease“ in China beschrieben und später, 1704, in Japan als imochi-byô. Zwischen 1975 und 1990 führte der Reisbrand zu einem weltweiten Verlust von 157 Millionen Tonnen Reis. Auch Gerste, Weizen, Roggen und Fingerhirse können von M. grisea befallen werden. Treffen Pilz und Wirtspflanze aufeinander, findet ein regelrechter Schlagabtausch statt, bis sich schließlich entscheidet, ob der Pilzstamm zur Reisvarietät „passt“, d.h. ob es zu einer kompatiblen Interaktion kommt, in der der Pilz die Pflanze erfolgreich infizieren kann, oder ob die Attacke von der Pflanze abgewehrt werden kann (inkompatibel). Der schnell eintretende Zelltod von attackierten Pflanzenzellen zur Abwehr der Infektion wird als hypersensitive Reaktion (HR) bezeichnet und ist eine Form des programmierten Zelltods (PCD). Ein Schema zum Infektionsverlauf, in dem in der spezialisierten Infektionsstruktur (Appressorium) des Pilzes ein enormer Druck erzeugt wird, um die Blattoberfläche zu penetrieren, ist in der Abbildung dargestellt. Sowohl Pflanze als auch Pilz passen ihre Strategien ständig neu an, um den Angriff abzuwehren bzw. die Abwehr zu überrumpeln. Einige Faktoren, die hierbei im Reis-Magnaporthe-System eine Rolle spielen, wurden charakterisiert, aber eine vollständige Analyse ist notwendig, um die Grundlagen der Interaktion zu verstehen. Diese molekulare Analyse wird in unserer Arbeitsgruppe am IBRC mit unterschiedlichen Mitteln durchgeführt. Die Details will ich dem Leser ersparen, es soll aber erwähnt werden, dass viele der „-omics“ zum Einsatz kommen, seien es Genomics, Transcriptomics, Proteomics oder Metabolomics.
Zum Beispiel werden von uns Reispflanzen mit kompatiblen und inkompatiblen Magnaporthe-Stämmen infiziert und nach bestimmten Inkubationszeiten die Flüssigkeit aus den Zellzwischenräumen und Zellwänden der Blätter (Apoplast) der Proteomanalyse unterworfen, denn es ist zu erwarten, dass entscheidende Proteine der frühen Infektionsphase von den Pilzzellen in den Apoplasten sekretiert werden. Auffällige Proteine, die nur in bestimmten Pflanze-Pilz-Kombinationen auftreten, werden identifiziert. Ein Vorteil des Reis-Magnaporthe-Systems ist zweifellos, dass von beiden Organismen vollständige Genomsequenzen ermittelt wurden und als Gendatenbanken zur Verfügung stehen. Ausserdem sind heutzutage die Techniken zur DNA-Sequenzierung derart weiterentwickelt worden, dass sowohl die Geschwindigkeit als auch die Kosten der Sequenzierung eine Analyse von ganzen Genomen unterschiedlicher Magnaporthe grisea-Stämme erlaubt. Durch Vergleichen können wir die Unterschiede im Genom ermitteln, die für unterschiedliche Virulenz der Stämme auf der gleichen Reisvarietät verantwortlich sein können. Sind alle Faktoren, die die Virulenz ausmachen, bekannt, können Mittel gefunden werden, diese gezielt auszuschalten. Wir alle in der Arbeitsgruppe am IBRC sind sehr gespannt auf die Weiterentwicklung unserer Arbeit und wie wir in den ewigen Kampf zwischen Reis und Magnaporthe grisea eingreifen können – selbstverständlich zu Gunsten der Pflanze.
Thomas Berberich
weiterführende Links:
www.ibrc.or.jp/
www.ige.tohoku.ac.jp/outou/index-j.html
www.fao.org/
www.broad.mit.edu/annotation/fungi/magnaporthe
www.nature.com/nature/journal/v436/n7052/full/nature03895.html
www.knowledgebank.irri.org/
Graduiertenschulkonzept im Bereich Chemische Biologie der Universität Konstanz von Exzellenz-Initiative ausgezeichnet
Im Rahmen der Exzellenzinitiative war die Universität Konstanz eine der Gewinnerinnen, die sicher nicht jeder auf der Rechnung hatte. Als einzige kleine Universität hatte sie es bereits im Oktober 2006 geschafft einen Exellenz-Cluster einzuwerben. Im Oktober 2007 wurden die Graduiertenschule in Chemischer Biologie und das Zukunftskonzept der Universität positiv beschieden. Die Universität Konstanz wurde somit als eine der Top-Universitäten ausgewiesen.
Zusammen mit meinem geschätzten Kollegen Martin Scheffner aus der Konstanzer Biologie war ich maßgeblich an der Konzeption des erfolgreichen Antrags der Konstanzer Graduiertenschule Chemische Biologie beteiligt. Diese ist eigentlich „nur“ eine Konsequenz aus bereits an der Universität Konstanz Vorhandenem: dem Bachelor/Master-Studiengang Life Science der von den Fachbereichen Chemie und Biologie gemeinsam getragen wird. Doch nicht nur Life Science-Absolventen sind in der Graduiertenschule willkommen. Auch Bewerber mit einem Biologie- und Chemieabschluss sind angesprochen. Auf zwei Dinge kommt es an: Dass das Thema der Dissertation im Themengebiet der Chemischen Biologie liegt und dass der Bewerber zu den Top-Absolventen seines Fachs gehört.
Neben Biologie und Chemie ist auch der Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft an der Graduiertenschule beteiligt. Schließlich gilt es, aus den bereits vorhandenen und noch zu erwartenden immensen Datenmengen mit Hilfe von Algorithmen zu lernen. In der Graduiertenschule geht es um nicht weniger als das Wissen, was physiologischen Prozessen auf molekularer Ebene zugrunde liegt. Dabei spielen die Proteine als Makromoleküle und Grundbausteine der Zelle eine entscheidende Rolle. Sie verleihen der Zelle nicht nur Struktur, sondern sind die molekularen Maschinen, die für nahezu alle Prozesse des Lebens verantwortlich sind. Die Proteine sollen umfassend charakterisiert und in ihrem molekularen und systemischen Wechselspiel bestimmt werden.
Dass diese faszinierende und technisch herausfordernde Aufgabe nur über die Grenzen der traditionellen Disziplinen hinweg zu meistern ist, gehört zu den grundsätzlichen Erkenntnissen der beteiligten Konstanzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Es braucht neue Denkansätze und Methoden zwischen Biologie und Chemie. Und: Wir brauchen Wissenschaftler, die diese beherrschen. In der Graduiertenschule Chemische Biologie werden sie ausgebildet. Konkretisierend wurden fünf große Arbeitsgebiete definiert. Sie reichen von der Synthetischen Chemie über die Biochemie, Biophysik und Biomedizin bis hin zur Computerbiologie. Also von der Synthetisierung von Molekülen und Moleküleinheiten für biologische Fragestellungen über die Aufklärung biochemischer und biomedizinischer Prozesse, über die Methodenfindung bis hin zur Entwicklung von Algorithmen zur Datenauswertung.
Im Zentrum der Promotion steht weiterhin das wissenschaftliche Arbeiten im Labor. Ein ausgeklügeltes Kurssystem soll sowohl für die wissenschaftliche wie die persönliche Weiterbildung sorgen. Die Absicht hinter den wissenschaftlichen Kursen lautet: Nicht alte wohlbekannte Inhalte aus dem Studium auffrischen, sondern sich Neues aneignen. Bei allen wissenschaftlichen Kursen ist immer ein Partner aus der Industrie beteiligt. Sind die Bedingungen für praktische Trainings in Konstanz nicht vorhanden, wird das internationale Kooperationsnetzwerk aktiviert. Das können die Universitäten Stanford, Kanpur, Toronto, Nanyang oder Zürich sein. Zusätzlich wurde ein Kursangebot, das auf die Soft Skills abzielt speziell für die Bedürfnisse der Graduierenden konzipiert. Für wissenschaftliches Schreiben, (Selbst-)Management oder Patentrecht kommen Fachleute von außen. An der Universität Konstanz wird das Mentoringprogramm einbezogen.
Auch bei der Betreuung vor Ort werden neue Wege eingeschlagen. Bisher war es so: Jeder Doktorand hatte einen Betreuer. Kurz vor Schluss kam der Zweitgutachter dazu. In der Graduiertenschule wird es so sein: Dem Betreuer werden noch zwei weitere zugeordnet, wobei mindestens einer aus dem anderen Fach sein muss.
Wir verstehen das Angebot innerhalb der Graduiertenschule als „Sahnehäubchen“. Die Forschung zum Thema der Doktorarbeit steht absolut im Vordergrund. Auf keinen Fall sollen die Doktoranden mit einem Kursprogramm überlastet werden.
Für weitere Informationen möchte ich auf die Homepage der Graduiertenschule verweisen: www.chembiol.uni-konstanz.de.
Andreas Marx
4. Binationales deutsch-japanisches Seminar zu Fortschritten in der Cyanobakterienforschung sowie deren nutzbringender Anwendung
Unter dem Titel „Evolution of complexity from primitive cyanobacterial cells to chloroplasts: Basics and potential applications“ trafen sich vom 10.–15. Juni 2007 ca. zwei Dutzend Naturwissenschaftler aus Japan und Deutschland auf Schloss Rheinfels (St. Goar), um die neuesten Erkenntnisse ihrer Cyanobakterien-Forschung auszutauschen und gemeinsame Forschungsstrategien zu entwickeln. Cyanobakterien („Blaualgen“) sind die primitivsten Organismen, die mit Hilfe ihrer Antennen (aus Chlorophyll und anderen Pigmenten) die Solarenergie einfangen und sie mit unerreichter Effizienz für die Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Protonen einsetzen. Wie wichtig dieser Prozess für uns alle ist lässt sich daran absehen, dass jedes zweite Sauerstoffatom, das wir einatmen, von den weltweit fast überall verbreiteten „Mikroalgen“ (insbesondere Cyanobakterien) gebildet wird. Die Evolution vom Einzeller zum Vielzeller war in der Geschichte der Erde erst mit der Entwicklung dieses Prozesses und dieser Lebewesen, die mehr als 3,5 Milliarden Jahre alt sind, möglich. Aufgrund der neuzeitlichen Veränderungen des Weltklimas, der großen Verbreitung dieser Organismen in allen Gewässern, insbesondere den Weltmeeren, und ihrer großen Bedeutung für das O2/CO2-Gleichgewicht der Atmosphäre rücken sie zunehmend in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses: Abgesehen von sehr wichtigen grundlegenden Fragen, z.B. wie vielzelliges Leben überhaupt entstanden ist (hierfür liefern die viele tausend Arten von Cyanobakterien exzellente Studienobjekte) wendet sich die Cyanobakterien-Forschung immer mehr auch angewandten Fragestellungen zu, z.B. wie die hohe Anpassungsfähigkeit dieser Organismen (vom Wüstensand bis in große Tiefen der Weltmeere) zustande kommt oder wie man sie als "Energiefabriken" zur effizienten Nutzung der Sonnenenergie (z.B. zur Biomasse- oder Bio-Wasserstofferzeugung) ausnützen könnte.
Für beide Bereiche existieren gerade in Deutschland und Japan eine relativ große Anzahl an ausgezeichneten Forschungslabors, von denen sich nun schon zum vierten Mal eine Auswahl an Senior- und Nachwuchswissenschaftlern traf (die Seminare finden etwa aller 2 Jahre abwechselnd in Japan und Deutschland statt). Aufgrund der regelmäßigen Treffen hat sich ein sehr effizientes deutsch-japanisches Forschungsnetzwerk gebildet, welches auch zwischen den Seminaren durch häufigen Austausch via Internet, aber auch wechselseitige Gastlaboraufenthalte – insbesondere der jüngeren Wissenschaftler – „lebt“. Die Seminare sind wesentlich effektiver als sämtliche „Großkongresse“, da in der Regel jeder Seniorwissenschaftler „neue“ Jungforscher (Doktoranden oder Postdocs) mitbringt und aufgrund des kleinen Kreises jeder genügend Zeit hat, mit jedem ausgiebig über Forschung zu diskutieren und neue Kooperationen zu vereinbaren. Es versteht sich von selbst, dass jede Seite versucht, den Aufenthalt für die jeweiligen „Gäste“ so angenehm wie möglich zu gestalten und einen attraktiven Ort zu wählen, der sowohl typisch für das Land ist als auch die (natürlich nur streng „wissenschaftliche“) Fantasie anregt. In dieser Beziehung war Schloss Rheinfels sicher eine sehr gute Wahl, die tief ins Herz der japanischen Seele traf – war doch vom hoch gelegenen Seminarraum mit herrlichem Blick auf den Rhein die Loreley in Sichtweite! Vertieft wurden die wissenschaftlichen Beziehungen bei einer Fahrt auf dem Rhein, gefolgt von einem Besuch im Weinberg und beim Winzer in Bacharach (was im weitesten Sinn als botanische Exkursion gewertet werden kann...).
Dass es sich lohnt, in diese deutsch-japanischen Beziehungen zu investieren, zeigen die ständig steigenden Zahlen der am wechselseitigen Austausch Beteiligten sowie der gemeinsamen Publikationen. Vor diesem Hintergrund war es für mich als Organisator des letztjährigen Seminars eine besondere Freude, dass der JSPS-Club durch eine großzügige Bezahlung aus dem HWADJ-Fond die Teilnahme des „Erfinders“ des binationalen Cyanobakterien-Seminars, Prof. Murata (Okazaki), ermöglicht hat: Während die DFG großzügig sämtliche Kosten der deutschen Teilnehmer sowie aufgrund finanzieller Engpässe erstmalig auch die Aufenthaltskosten der meisten japanischen Teilnehmer übernahm, hätte Prof. Murata ohne die JSPS-Club Hilfe nicht teilnehmen können, da er inzwischen emeritiert wurde. Seine wie immer sehr motivierende Anwesenheit sowie diejenige von diesmal überdurchschnittlich vielen und aktiven japanischen Nachwuchswissenschaftlern (darunter ein jap. Gastwissenschaftler aus meinem Labor, der ohne JSPS-Club Hilfe ebenfalls keine Fördermöglichkeit gehabt hätte) haben diesem Meeting erneut zu einem großen Erfolg verholfen und einen wesentlichen Beitrag zum wissenschaftlichen und kulturellen Verständnis geleistet. Deshalb an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Geldgeber!
Matthias Rögner, Ruhr-Universität Bochum
Deutsche Krebshilfe Preis an Professor zur Hausen
Im Dezember 2007 erhielt Professor zur Hausen den Preis der Deutschen Krebshilfe 2006.
Wir freuen uns über die Zuerkennung dieses ehrenhaften Preises für seine bahnbrechenden Arbeiten bei der Erforschung der Krebsviren sowie seinen unermüdlichen Einsatz für das Deutsche Krebshilfezentrum in Heidelberg. Dies alles und wofür dieser Preis steht, hat sehr zum Wohl der Lebensqualität vieler Menschen beigetragen.
An seinen Vortrag auf unserer Jahresversammlung am 21. April 2006 in Bremen, die unter dem Thema „Frontiers of Cancer Research“ stand, werden sich sicher alle Teilnehmer noch gut erinnern. Er erläuterte damals sehr einprägsam die Zusammenhänge zwischen Viren und Krebserkrankungen, die wahrscheinlich vielen Zuhörern so nicht klar gewesen sind, und zeigte auch die unterschiedliche regionale Ausprägung der Krankheitsbilder auf.
Zusammen mit Experten in der Krebsforschung aus Japan (z.B. Prof. Ken Yamaguchi, Präsident des Shizuoka Cancer Center) war dies eine gute Gelegenheit für den fachlichen Austausch, aber auch eine sehr lehrreiche Information für die Teilnehmer, die aus anderen Fachgebieten kommen. Die damals angekündigte Zulassung des Impfstoffes gegen Papillomviren, zu dessen Entwicklung Professor zur Hausens Forschung wesentlich beigetragen hat, ist dann auch im vergangenen Jahr in Deutschland erfolgt.
Im Rückblick sind wir sehr froh, dass wir Professor zur Hausen damals für unser JSPS-Stipendiaten Treffen in Bremen gewinnen konnten. Die Behandlung und Vorsorge von Krebserkrankungen ist für uns alle wichtig. Zusätzlich zur medizinischen Behandlung kam in den Vorträgen damals aber auch zum Ausdruck, wie wichtig die eigene persönliche Lebens- und Ernährungsweise letztlich die Gesundheit grundlegend beeinflusst.
Wir gratulieren Herrn Professor zur Hausen herzlich zur Preisverleihung und wünschen ihm bei seiner wichtigen Arbeit weiterhin viel Erfolg und Anerkennung!
Vorstand
!! Terminankündigung !!
Das nächste Treffen ehemaliger JSPS-Stipendiaten findet am 16. und 17. Mai 2008 im Rahmen des 13. deutsch-japanischen Symposiums zum Thema „Marine Research“ in der Hansestadt Rostock statt. Bitte merken Sie sich bereits heute den Termin vor!