Science Circle in Japan (in German)
The Science Circle had a long history in Japan. It was first inaugurated in the 1980s as a Scientific-Technical Circle in the German Chamber of Commerce in Japan. It then migrated to the German Embassy Tokyo with a slightly different name, and finally was passed on to the DAAD Office Tokyo. Together with the DAAD Office Tokyo, the JSPS Club has carried the Science Circle over the year 2009 to 2018. The JSPS Club is grateful to the DAAD Office Tokyo that it has burdened the reception costs for all participants and referees.
-----
16.10.2017: WGK mit Frau Prof. Dr. Yoko Kawamura (Seikei University) zum Thema „Die Bundestagswahl aus japanischer Perspektive“ | 18:30 Uhr im Europa-Saal des Deutschen Kulturzentrums, mit anschließender Podiumsdiskussion (PDF, 266 KB)
03.04.2017: WGK mit Frau Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (FU Berlin) zum Thema „Kein Ende der Exotik? Ein Versuch über das Japanbild in mitteleuropäischen Köpfen aus Anlass von Christian Krachts Erfolgsroman ‚Die Toten‘ “ (PDF, 430 KB)
-----
-----
02.10.2015: Netzwerkdialog Deutschland–Japan
-----
06.10.2014: WGK mit Dr. Matthias Herlich zum Thema „Wiederherstellen von Mobilkommunikation nach Katastrophen“
04.06.2014: WGK mit Heike Brock zum Thema „Menschliche Bewegung messen und verstehen – wie der Computer zum Sportzuschauer wird“
10.03.2014: WGK mit Kathrin Sauerwein zum Thema „Raum und Zeit in der japanischen Architektur“
-----
10.10.2013: WGK mit Dr. Robert Baum (Architektur) zum Thema „Licht/Schatten in der Architektur“
28.05.2013: WGK mit Prof. Dr. Henning Rosenau zum Thema „Aktuelle Rechtsfragen zur Transplantation“
25.01.2013: WGK mit Florian Sanftl zum Thema „Der Anti-Materie Struktur des Protons auf der Spur“
-----
26.03.2012: WGK mit Roza Kamp zum Thema „Muskeldystrophie und Allergie“
-----
24.10.2011: WGK mit Helmut Völter zum Thema „Masanao Abes Wolkenfotografien“
30.05.2011: WGK mit Dr. Sven Stadlbauer zum Thema „Polyphenole im Grüntee – Wirkstoffe mit medizinischem Potential“
07.02.2011: WGK mit Alexander Witzke zum Thema „Betriebliche Fortbeschäftigungssysteme in Japan“
-----
30.11.2010: WGK mit Dr. Christian Schäfer zum Thema „Energiegewinnung im Weltraum“
19.10.2010: WGK mit Dr. Stefan Maeder zum Thema „Zur Archäologie des Großen Wagens“
28.06.2010: WGK mit Dr. Thomas Parkner zum Thema „Einfluss vulkanischer Störungen auf ein Flußsystem in Nordjapan“
-----
19.10.2009: WGK mit Dr. Ivor Fleck zum Thema „Erzeugung von schwarzen Löchern im Labor“
13.04.2009: WGK mit Dr. Andreas Schaper zum Thema: „Mit welchen Mitteln und zu welchen Zwecken studieren wir ‚Nano‘?“